Jörg Siebert
Jörg Siebert
Kurz & Interessant aus der Szene
Wie die Super-Illu in ihrer Ausgabe 08/2016 schrieb, erinnert in Medellin in Kolumbien ein blauer Wartburg 311 Schnell-Transporter aus dem Jahr 1959 an den berüchtigten Drogenhändler Pablo Escobar (
1993).
Das traditionelle Wartburgtreffen litt unter dem Hochwasser
Das letzte Juniwochenende wird jährlich immer für einen Ausflug mit Familie und Freunde gebucht.
Das 42. Dornburger Rosenfest war angesagt. Hauptgrund für den Ausflug ist, zumindest für die Männer, das alljährliche Oldtimertreffen diverser DDR Kraftfahrzeuge.
Der Wetterbericht sagte diverse Regenschauer vorher. Dies sollte sich dann auch leider bewahrheiten.
an Christine und Jörg Siebert, die sich am 08. Juni 2012 auf der altehrwürdigen Ruine der „Rudelsburg“ bei Bad Kösen das JA-Wort gaben.
...ein Wartburg-Friedhof gefunden - oder: Warum man immer eine Kamera griffbereit haben sollte
Ich hatte mal wieder Zeit, mein Fahrrad auszuführen und die nähere Umgebung bei mir auszukundschaften. Mein Ziel war die 12 km lange Umrundung des Cospudener Sees in Leipzig.
...in den Westen muss sollte man schon: einen Anhänger haben oder gleich den Westen in den Osten holen
Eine wahre Geschichte als Hintergrundinformation zu einer Messevorbereitung vom Vereinsmitglied Jörg Siebert.
Das Thema einer bäuerlichen Szene zur diesjährigen TC stand ja schon länger fest.
Ostfahrzeuge im Stadtbild selten – aber oho ...
Die Leipziger Volkszeitung berichtete in ihrer Ausgabe vom 12.11.2009 über Ost-Fahrzeuge im aktuellen Strassenbild. Der Bericht war gleichermaßen wohlwollen wie augenzwinkernd geschrieben und soll hier deshalb auf keinen Fall fehlen.
Protokollbus des ZK der SED kann in Zörbig gemietet werden
Aus heutiger Sicht mutet der gebotene „Luxus“ in dem hier abgebildeten Gefährt etwas eigenartig an.
Doch 1984, als der rote IKARUS in den „Staatsdienst“ übernommen wurde, war seine Bestimmung zum Protokollbus des Zentralkomitees der SED mit einer außergewöhnlichen Ausstattung verbunden.