
Freilich ist die Sportabteilung des VEB Automobilwerk Eisenach dauernd „aktiv". Im Mai steht der WARTBURG-Werksequipe gleich ein äußerst harter Wettbewerb bevor, die Jugoslawien-Rallye vom 10. bis 13. Mai mit Start in Porec und Ziel in Belgrad.
Natürlich gab es auch den Winter über keine „Ruhepause". Da enthält die Tagesordnung ständig technische Arbeiten, ganz abgesehen davon, daß Vorbereitung und Einsatz zur Rallye Monte Carlo im Januar, zu der auf dieser Seite nochmal kurz zurückgeblendet wird, volle Kräftekonzentration in der Sportabteilung erforderte. Dazu aber gleich noch eine Information am Rande. Die Männer alle, die zu dieser exponierten Abteilung gehören und als FahrerMechaniker-Service-Personal arbeiten, lassen sich tatsächlich an den Fingern beider Hände abzählen, Allerdings wurde vor geraumer Zeit schon der Strich gezogen unter das vergangene Sportjahr. Wenn wir erst jetzt diese Bilanz signalisieren, so hat das seine Ursache in Redaktionsschluß und Druckereiterminen. Wir meinen jedoch, daß die folgende Bilanz von aktueller Bedeutung ist; denn hier schlagen nicht allein einsame sportliche Leistungen der Rallyeakteure zu Buche, sondern die kollektiv im Werk erzielten und als Maßstäbe gültig bleibenden Qualifikationen des Produktionstyps WARTBURG 353.
Und dies nun ist das Eisenacher Rallye-Resümee:
1972 wurde der WARTBURG 353 von der Sportabteilung in 11 internationalen Rallyes gefahren. Fast alle diese Veranstaltungen zählten als Wertungsläufe zur Europameisterschaft und sind deshalb als schwerste Tourenwagen-Wettbewerbe mit stärkster Konkurrenz zu bezeichnen. Gestartet wurde teils mit vier, drei oder auch nur zwei Fahrzeugen, teils als Serientourenwagen Gruppe 1 bzw. als Gruppe-2-Spezialtourenwagen. Die Zahl der WARTBURG-EINSÄTZE insgesamt beläuft sich so auf 37. Dabei gab es 15 Ausfälle. Davon kamen lediglich 8 auf Technik-Konto, nur ein Ausfall betraf Zeitüberschreitung, während 6 Ausfälle durch Karambolagen mit bezeichnend sind für derzeitige Härtegrade. Bei den erfolgten 22 Zielankünften wurden in sämtlichen 22 Fällen die Plätze unter den ersten fünf in den Klassenwertungen erreicht und hierbei allein 9 Klassensiege herausgefahren. In den Gesamtklassements gab es einen Gesamtsieg bei 15 Plazierungen innerhalb der ersten zwanzig. 3 Gesamtsiege, 6 zweite Plätze und ein dritter Platz sind das Resultat in den Wertungen von National- und Fabrikmannschaften.
WARTBURG-ERFOLG BEI DER RALLYE MONTE CARLO
Die nebenstehende Aufnahme zeigt Hommel/Bork auf WARTBURG 353 in einer Sprintprüfung während der diesjährigen Rallye Monte Carlo, die von dem Eisenacher Fahrerpaar bekanntlich mit einem äußerst hervorragenden Ergebnis beendet wurde. Nach der von Hanau aus angetretenen 2639-km-Wertungsfahrt nach Monaco, der ersten gemeinsamen Schleife über 1500 km, die nur noch 51 Konkurrenten überstanden, und der berühmt-berüchtigten 600 km langen Schlußprüfung in der entscheidenden „Nacht der Nächte" belegten Hommel/Bork Platz 2 in der Gruppe-2-Klasse bis 1150 cm3. Hier war der WARTBURG 353 erster Frontantriebswagen. Bemerkenswert ist ferner, daß der Eisenacher Einsatz praktisch ohne Streckentraining und, gemessen an den Konkurrenzinvestitionen, mit minimalstem Serviceaufwand erfolgte.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können