Signale 1973-3
Signale 1973-3
...ist in den kommenden Wochen eine erstrangige Familien-Angelegenheit. „Hochsaison" haben aber auch Straßenverkehr, Gastronomie, alles was überhaupt mit Auto-Touristik zusammenhängt.
...und X.
Die Serienfertigung des modernen Personenkraftwagens WARTBURG 353 im VEB Automobilwerk Eisenach läuft, um eine oft verwendete und doch gerade hier genau zutreffende Bezeichnung zu gebrauchen, auf vollen Touren.
in Belgien und Niederlande
Diese beiden Länder hier zusammen erwähnen heißt, in einem Atemzug gleich zwei der gewissermaßen traditionellsten westeuropäischen Ausfuhrgebiete von Wagen aus dem VEB Automobilwerk Eisenach zu nennen.
Bei allem, was der WARTBURG-Tourist als Transportfahrzeug und die 353er Limousine mit 0,525 m³ Fassungsvolumen des Heckkofferraumes „verkraften" können, wird nicht bestritten, daß Stauraum eigentlich kaum zu groß sein kann. Das gilt nicht nur für die Urlaubsfahrt, wenn vielleicht eine Vier-PersonenLeinwandvilla samt allem Campingmobiliar sowie noch Boot und natürlich komplettes Reisegepäck mitgenommen werden soll, sondern manchmal auch alltags, etwa wenn eine sperrige Treppenleiter zu befördern wäre.
Blick auf die Situation im Tourenwagensport
Die Erfolgsbilanz von 1972 und die ausgezeichnete Platzierung des WARTBURG 353 zur Rallye Monte Carlo als Auftakt zum Sportjahr 1973 sind gewiß noch nicht in Vergessenheit geraten. Diese hervorragenden Ergebnisse sowie die zur Zeit erfolgende Beteiligung der Eisenacher Werksmannschaft an internationalen Rallyes lassen sich jedoch erst vollends richtig einschätzen bei realistischer Erkenntnis der Sachlage und im objektiven Vergleich mit dem Konkurrenzaufgebot.
Vom Generaldirektor der VVB Automobilbau, Ing. W. Sonntag, wurde das Eisenacher Fahrerpaar Peter Hommel / Günter Bork in Anerkennung der hervorragenden Platzierung zur Rallye Monte Carlo mit der Verdienstmedaille der VVB Automobilbau in Silber ausgezeichnet.
Zugleich wurden damit die Leistungen dieses Fahrerpaares im Einsatz der Sportabteilung des VEB Automobilwerk Eisenach während der vergangenen Jahre gewürdigt.
für Fondsitz-Fahrgäste
Über die im Ernstfall lebensrettende Wirkung von Sicherheitsgurten gibt, sofern man jener anschließend herangezogenen Statistik trauen kann, ein in Australien statuiertes Exempel neue Aufschlüsse.
Nach der vorangegangenen Aufzählung von direkt jedem Wagen für den Kunden beigelegten technischen Dokumentationen, hier nun eine Übersicht auf eine weitere Gruppe von Kommunikationsmitteln in der Verbindung vom Werk über das Erzeugnis zum Kunden. Diese jetzt sind von der Kundendienstabteilung vorwiegend an die WARTBURG-Vertragswerkstätten und Regiewerkstätten gerichtet, gehen jedoch, wie die drei zunächst genannten Informationen, teils ebenso an Institute, staatliche Dienststellen und Fachzeitschriften.
...Vertragswerkstättenkonferenz