Herzlichen Glückwunsch! (Signale 72-93)
By Stephan on Fr, 02/03/2018 - 10:13Fall gelöst (Signale 72-93)
By Stephan on Fr, 02/03/2018 - 10:09Der „Kunststoffversuchswagen DDR“ ist enttarnt
In der letzten Ausgabe baten wir die „Bevölkerung“ um Mithilfe bei der Aufklärung um den mysteriösen „Kunststoff-Versuchswagen DDR“. Stolz können wir nun melden, dass das Geheimnis nunmehr gelöst ist. Nach Befragung von Eisenacher Zeitzeugen, wie dem ehemaligen Auftragsleiter Plaste im AWE, Sigmund Baier,
Wer war Hans Wax? (Signale 72-93)
By Stephan on Fr, 02/03/2018 - 09:21Genialer Tüftler und Mann fürs Grobe
Auch fast 30 Jahre nach der politischen Wende und dem Zusammenbruch der DDR begegnen uns immer wieder unbekannte und interessante Geschichten aus der Lebenszeit des „sozialistischen Staates auf deutschem Boden“ (Original-Slogan).
So auch die Geschichte um den Kunststoffversuchswagen DDR, der auf den vorigen beiden Seiten abgebildet ist.
Vorschau auf Signale 73-94 (Signale 72-93)
By Stephan on Fr, 02/03/2018 - 09:09Die nächste Ausgabe unseres Magazins berichten wir ausführlich über unsere Erlebnisse auf der Techno Classica in Essen. Dabei interessieren uns zwar immer die Ostfahrzeuge am meisten, aber wir schauen auch gern über den Tellerrand und freuen uns an den of phantasievollen Ständen der anderen Markenclubs vor Ort.
Etwas Statistik (Signale 71-92)
By Stephan on Di, 15/08/2017 - 18:40Berlin, den 05. April 2017 Pünktlich zur Eröffnung der Techno Classica in Essen, der größten IndoorMesse für Oldtimer in Europa, veröffentlicht der Verband der Automobilindustrie (VDA) die neuesten Zahlen zu den Oldtimer-Beständen. Die Zahl aller Pkw-Oldtimer stieg erneut deutlich (+10,8 Prozent) und erreichte damit zum 1. Januar 2017 381.027 Fahrzeuge.
Kleine Zahlenspielerei (Signale 71-92)
By Stephan on Di, 15/08/2017 - 18:36381.000 Pkw mit H-Kennzeichen in Deutschland
Wer kann es glauben? In den letzten Jahren waren die Zulassungszahlen für Trabis stark rückläufig. Das überrascht sicher kaum jemanden. Immerhin lief der letzte Trabant schon vor über einem Vierteljahrhundert vom Band. Kein Fahrzeug hat das ewige Leben und nur wenige können als gepflegte Oldtimer wirklich überleben.
25 Jahre (Signale 71-92)
By Stephan on Di, 15/08/2017 - 18:32Opel in Eisenach - Sonderausstellung im Automobilmuseum eröffnet
Anlässlich des 25. Jubiläums der Eröffnung des Opel-Werks in Eisenach wurde am 11. April 2017 im Museum automobile welt eisenach eine Sonderausstellung eröffnet. Mit dem Beginn der Fertigung des ersten Opel Astra am 23. September 1992, wurde in Eisenach das neu errichtete Werk in Betrieb genommen, das von Anfang an mit einem ausgefeilten Logistiksystem Maßstäbe hinsichtlich Qualität, Flexibilität und kurzen Durchlaufzeiten setzte.
Ausstellungswechsel (Signale 71-92)
By Stephan on Di, 15/08/2017 - 18:28In Eisenach können Autos manchmal sogar „schweben“
Am Museum automobile welt eisenach konnten Passanten am Montag, den 20. März wieder Autos durch die Luft schweben sehen. Durch die erneute großzügige Unterstützung der Fa. Lindig Fördertechnik GmbH wurden wieder mehrere Fahrzeuge mittels Spezialhebetechnik in die erste Etage des Automobilmuseums transportiert.
Die weltgrößte Aurtomobilmesse (Signale 71-92)
By Stephan on Di, 15/08/2017 - 14:48Wartburg und Automobilmuseum wieder präsent
Auch in diesem Jahr wurde auf der 29. Techno Classica in Essen wieder für das Eisenacher Automobilmuseum geworben. Dazu besteht schon seit Jahren eine enge Partnerschaft mit den in Nordrhein-Westfalen ansässigen Ersten Deutschen Wartburgfahrer Club (EDWFC) und den IFA-Freunden Rheinland (RWF).