Techno Classica 2021 (Signale 76-97)
Auf wackligen Füßen
- Weiterlesen über Techno Classica 2021 (Signale 76-97)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Auf wackligen Füßen
Die Techno Classica 2020 wurde zum Corona-Opfer
Letztlich war auch die Verschiebung der Techno-Classica 2020 in den Juni nicht die Lösung des Problems. Niemand hätte sich im Februar und März vorstellen können, welche Auswirkungen das Virus, welches in China bereits so verheerende Auswirkungen gezeigt hatte, auch in anderen Teilen der Welt anrichten würde.
Wer hätte es geahnt? Nach der Techno Classica ist vor der Techno Classica! Auch der EDWFC e.V. und der RWF&IFR e.V. haben sich wieder um einen Stand beworben.
30 Jahre Wartburg 1.3 - Wir gratulieren
Der Wartburg 1.3 war, ist und bleibt ein besonderer Meilenstein des Automobilbaus in Eisenach. Zu schwer wog die Enttäuschung, die der erste Viertakt-Wartburg seit Mitter der 1950er Jahre bei den Kunden aus vielen Gründen auslöste.
auf der Techno Classica in Essen
Auf der Weltmesse für Oldtimer in Essen wurde in diesem Jahr auf das 30 jährige Jubiläum des Eisenacher Wartburg 1.3 hingewiesen. Auf den Gemeinschaftsstand des in Nordrhein-Westfalen ansässigen Ersten Deutschen Wartburgfahrer Club (EDWFC) und der Rheinländer Wartburg Freunde e.V. (RWF) wurde wieder großflächig für die Eisenacher Automobile und das Automobilmuseum geworben.
Was war anderswo auf der Techno Classica 2018 los?
Wie in jedem Jahr auch dieses Mal wieder ein paar kleine Impressionen von der Techno Classica 2018.
Vom 21. bis 25. März 2018 trifft man sich in Essen
Kinder, wie die Zeit vergeht! Eben noch haben wir unseren Stand in Messehalle 8.1 erst zusammengeräumt. Gemeinsam noch eine Pizza gegessen und total erschöpft aber glücklich den Heimweg angetreten und schon heißt es wieder: Die Techno Classica Essen steht vor der Tür!
Wartburg und Automobilmuseum wieder präsent
Auch in diesem Jahr wurde auf der 29. Techno Classica in Essen wieder für das Eisenacher Automobilmuseum geworben. Dazu besteht schon seit Jahren eine enge Partnerschaft mit den in Nordrhein-Westfalen ansässigen Ersten Deutschen Wartburgfahrer Club (EDWFC) und den IFA-Freunden Rheinland (RWF).
Import und Export - das Thema unseres Standes 2017
Wie schon in den vergangenen Jahren traf sich auch dieses Mal wieder ein versprengtes Grüppchen Unermüdlicher, um das größte Vereinsevent eines jeden Jahres für EDWF und die Rheinländer zu organisieren.